XWall - Der Spamfilter fuer Exchange und andere Mailsysteme
XWall schuetzt Ihren Exchange Server vor Viren, SPAM und gefaehrlichen Anhaengen
arbeitet mit
- Allen Versionen des Exchange Servers - darunter auch dem
Small Business Server sowie Exchange 2000/2003/2007/2010 - Jedem SMTP basierenden Mailsystem wie IMail, Lotus Notes und Novell GroupWise
- Den Junk-E-Mail Folder von Exchange 2003/2007 mit Hilfe des XWALLFilter Add-On
- Waehlverbindungen, Routern, ADSL/SDSL sowie Standleitungen ins Internet
Spamerkennung mit Hilfe von:
- Abgleich von mehrfachen Blacklists in Echtzeit - RBL / SLS / SPAM database
- Greylisting spam filter, basierend auf www.greylisting.org
- SURBL - Spam URI Real-time Blocklists - www.surbl.org
- Bayesian pattern Filter, based on Paul Graham's paper A Plan For Spam
- SPF - Sender Permitted From - Sender Policy Framework - www.openspf.org
- Senderbase Filter - www.senderbase.org
- DomainKeys - domainkeys.sourceforge.net
- Sender ID
- Central Checksum Service (CCS) bulk e-mail detection
- Heuristic spam Filter
- Phishing Filter
- Image, PDF and ZIP spam Filter
- Backscatter
- Self-sending spam
- und viel mehr...
Verwaltet per:
- Einer automatischen White list um Falschmeldungen zu verhindern
- Manuelle Ausnahmen basieren auf Mailadresse, IP und mehr
- Markiert, loescht oder leitet Spams definiert weiter
Blockt optional Nachrichten mit:
- Schluesselwoertern in Betreff oder Text
- Ausfuehrbaren Anhaengen
- Anhaengen mit bestimmtem Namen oder Endungen
- Anhaengen im ZP Format oder TNEF/RTF Nachrichten ( WINMAIL.DAT )
- bestimmten Headereintraegen
- bestimmten Zeichensaetzen
- bestimmten Laenderkennungen
Reporting:
- MRTG fuer real-time reporting
- ESATInformer fuer erweitertes Reporting
- mit jedem Programm das CSV Dateien lesen kann (Excel, Access)
Optionale weitere Features:
- UEberprueft ein und ausgehende Nachrichten mittes eines externen Virenscanners
- Fuegt automatisch einen Disclamer an ausgehende Nachrichten an
- Entfernt HTML oder TNEF Formatierungen aus Nachrichten
- Entdeckt Nachrichtenloops
- Verschluesselt Nachrichten per SSL / TLS
- Pass-through DomainKeys signing
- Pass-through S/MIME or SMIME signing, Verschluesseln oder Entschluesseln
(arbeitet als eBilling / eInvoice signature server)
- Leitet Mails an eine oder mehrere alternative Mailadressen weiter
- Leitet eine ganze Domaene an eine einzelne Mailadresse weiter
- Leitet eine Maildomaene an eine andere weiter
- Zeitgesteuertes ETRN
- Archivierung, speichert Kopien ein und ausgehender Mails
- Laeuft als Dienst unter Windows 2000/2003/2008
- Kompatibel mit verschiedensten asiatischen, west- und osteuropaeischen Sprachen
- Arbeitet mit dem POPBeamer in einer pop3 Umgebung zusammen
- Verfuegbar in Englisch, Deutsch, Franzoesisch, Italienisch, Spanisch und als ISP Edition